Mit „Wohnen im Alter“ gehen wir speziell auf die Bedürfnisse der älteren Generation ein. Im Alter bestens versorgt zu sein und je nach den individuellen Ressourcen so selbstständig wie möglich leben zu können, ist unser Ziel.
Mit der Gestaltung eines gemeinsamen Aufenthaltsbereichs wird die soziale Integration und das Gemeinschaftsgefühl gefördert und wirkt der Einsamkeit entgegen. Gleichzeitig besteht im Rahmen dieser Wohnform für ältere Menschen die Möglichkeit, Freundschaften und Beziehungen zwischen Gleichgesinnten aufzubauen, um einer Isolierung im Alter entgegenzuwirken. Darüber hinaus ist es uns ein Anliegen, die BewohnerInnen in ihre Umgebung einzubinden, sie mit dem Dorfleben zu vernetzen und ein Miteinander zu ermöglichen.
Die barrierefreie Wohnanlage und die komfortabel ausgestatteten Wohnungen bieten Sicherheit, Barrierefreiheit und Komfort. Das in jeder Wohnung installierte Rufsystem gibt unseren Mieterinnen und Mietern ein Gefühl der Sicherheit und bietet die Möglichkeit, Hilfe auf „Knopfdruck“ holen zu können. Getreu unserem Motto: „So selbständig wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“ bieten wir zudem Unterstützung bei der Alltagsorganisation.
10 barrierefreie Wohnungen in unterschiedlichen Größen (zwischen 48 m² und 77 m²), ein großzügiger Aufenthaltsbereich mit Pflegestützpunkt, Ruheraum, Gemeinschafts- und Kommunikationsraum sowie einer Gemeinschaftsküche sorgen für einen abwechslungsreichen und kommunikativen Lebensraum.
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht und auf ein erstes Gespräch und Kennenlernen, um Ihre Fragen beantworten und Ihre Wünsche berücksichtigen zu können.
25 barrierefreie Wohnungen mit einer Größe von ca. 50 m², mit Terrasse oder Balkon, einem Gemeinschaftsraum, einer großen Gartenanlage und mitten im Ortszentrum gelegen, um eine proaktive Teilhabe am Dorfleben unseren Mieterinnen und Mietern anbieten zu können.
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht und auf ein erstes Gespräch und Kennenlernen, um Ihre Fragen beantworten und Ihre Wünsche berücksichtigen zu können.
Neckenmarkt 1:
15 barrierefreie Wohnungen mit einer Größe von ca. 60 m², mit großer Terrasse oder einem großen Balkon und einem direkten Blick in die Weinberge und die herrliche Landschaft rund um Neckenmarkt.
Neckenmarkt 2:
12 Wohnungen mit einer Größe von ca. 48 m², sowie einem großzügigen Aufenthaltsbereich mit Pflegestützpunkt, Ruheraum, Gemeinschafts- und Kommunikationsraum, einer Gemeinschaftsküche, einer großen, überdachten Gemeinschaftsterrasse sowie Lese- und Ruhezonen und einer barrierefreien Gartenanlage.
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht und auf ein erstes Gespräch und Kennenlernen, um Ihre Fragen beantworten und Ihre Wünsche berücksichtigen zu können.
Das als Gesundheits- und Sozialzentrum konzipierte Bauvorhaben im Ortszentrum von Deutschkreutz, verfügt auch über 20 barrierefreie Wohnungen mit einer Größe zwischen 48 m² und 77 m², über eine Arztpraxis (Arzt für Allgemeinmedizin), eine Seniorentagesbetreuung sowie eine Praxis für Physiotherapie.
Ausstattung: Küche, Bad, Schrank im Schlafzimmer, 24h Notrufsystem, Fliegengitter, Kabel-TV, Balkon zwischen 8,5 m2 und 29 m2, Kellerabteil, großer Gemeinschaftsraum, Parkplatz nach Vereinbarung. Alle Wohnungen barrierefrei, Pflegepersonal 20 Stunden pro Woche anwesend.
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht und auf ein erstes Gespräch und Kennenlernen, um Ihre Fragen beantworten und Ihre Wünsche berücksichtigen zu können.
Wohnbeihilfe Burgenland – nähere Information:
http://www.e-government.bgld.gv.at/wbf/blockbauten/wohnbeihilfe.htm
Pilotprojekt mit Land Burgenland
Förderung der Betreuungspauschale – Einkommensabhängig
Tel: 0043 2619 74 76
Neugasse 6
7321 Raiding
buero@pflegezentren-drescher.at